Wer sind wir?
Bernadette

BA-Studium Transkulturelle Kommunikation (Spanisch, Türkisch) an der KF-Universität Graz und Istanbul Üniversitesi; ehemalige Spielerin in theaterpädagogischen Programmen des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention; BA-Studium Soziale Arbeit an der FH Linz; Lehrgang Theaterpädagogik – Schwerpunkt Theater der Unterdrückten bei AGB; MA-Studium Politische Bildung an der JKU Linz (ruhend); Projektleitung Participatory Arts Panel 2019
Derzeit Mitarbeiterin des Vereins Black Community OÖ, Leitung des Tanz- & Theaterprojekts „10+10 Brücken“ von SOS-Menschenrechte und RedSapata Tanzfabrik; Öffentlichkeitsarbeit bei RedSapata Tanzfabrik; MA-Studium Sozialwirschaft & Soziale Arbeit an der FH Wien
Daniel

BA-Studium der Erziehungswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg;
MA-Studium Theaterpädagogik – Lernen durch Darstellen; Info/Kartenservice/Marketing bei SCHÄXPIR – Theaterfestival für junges Publikum; Verschiedene Anstellungen und freiberufliche Tätigkeiten im sozialen/kreativen Bereich; Gründungsmitglied habiTat – Verein zur Förderung selbstverwalteter und solidarischer Wohn- und Lebensformen;
Vater eines 11-jährigen Sohnes
Derzeit Betreuer für soziale Zielgruppen bei VSG Move; ist am Abschließen seines MA-Studiums und arbeitet freiberuflich als Theaterpädagoge
Eva

BA-Studium Sonderschullehramt an der PH Graz; Zirkuspädagogik Zirkus kaOs in Wien; DaF-/DaZ (Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache)-Ausbildung bfi Wien; Lehrgang Theaterpädagogik PH Linz; Mitbegründerin des Clowninnen- und Performanceduos li.la.loca; Teil von C³, ein Künstler*innenkollektiv, welches eine offene, solidarische Bühne für Zirkusdisziplinen und Kleinkunst, die VarietEKH, organisiert und veranstaltet; Aktives Mitglied von Clowns ohne Grenzen Österreich
Derzeit DaF-/DaZ-Trainerin bei Arcobaleno; freiberuflich tätig als Clownin, Schauspielerin und Theaterpädagogin
Steffi

Volontariats-Einsatz in Ecuador; BA-Studium Soziale Arbeit an der FH Campus Wien; Nachbetreuung unbegleiteter, bereits volljähriger Flüchtlinge; Zirkuspädagogik und Jonglage bei Zirkus Giovanni; künstlerische Leitung bei dem zeitgenössischen Zirkuskollektiv Rhizomatic Circus; Betreuung junger Mädchen in der traumapädagogischen Mädchenwohngruppe Maybe
Derzeit Betreuung Jugendlicher in der Sozialraumorientierten Wohnbetreuung SWB Franckviertel, MA-Studium Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit
Magdalena

Ausbildung zur Schauspielerin an der „Athanor – Akademie“ (Fachakademie für darstellende Künste) mit Diplom und Bühnenreife; Theater der Unterdrückten Multiplikatorin, Absolventin des Qualifikationsprogramms „Kuringa“; Schauspiel in zwei kleineren Häusern; Tour durch Bayern mit einer Krimi & Dinner Companie; mehrere Theaterstücke in der off Szene; Regie; Lesungen; Film; Radio; Straßentheater; Arbeit mit Frauen im Gefängnis und Kindern, welche auf der Straße leben (in Nicaragua/Lateinamerika); Schwerpunkte: Feministische Selbstverteidigung, Stimmarbeit, Performance im öffentlichen Raum und Arbeit mit Projektionen (V-Jane)
Derzeit Leitung des Projektes „Theater der Unterdrückten – Reise durch die Regionen“, Regie bei „ÖGS-Märchen Picknick“, ehrenamtliche Arbeit bei VIMÖ/Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich
Andi

Handwerkslehre als Tischler; Studium Visuelle Mediengestaltung an der Kunsthochschule in Linz; langjährige Tätigkeit als Alphirt in Tirol; Ausbildungen zum Sozialpädagogen, Gewalt- und Theaterpädagogen; Weiterbildungen in Clowntheater und Traumabegleitung; Projekte als Spieler sowie als Spielleiter in Forumtheater und Improvisationstheater
Derzeit Sozialpädagoge in einer Einrichtung für psychisch benachteiligte Menschen in St. Leonhard bei Freistadt
Theresa

Theresa Pflügler; Physical theatre Studium in London und Berlin – LISPA; Outside-eye des Schlappseil-stückes „Oneliner“ – Kristallwerk Graz; Mitbegründerin/ Künstlerische Leitung sowie Regie von „ID-entity“ des Rhizomatic Circus Collective sowie begleitende Regie von „amorph“ – F23 Wien; Bouffon bei „threaded“ des Nocturnal Creatures Collective in Berlin; Regieassistentin und Darstellerin bei der Compagnie Mèlidore – Tour durch Bretagne; Maskentheaterperformance – mumok; Hauptdarstellerin bei „Pulcinella“ – Operninszenierung am Max-Reinhardt-Seminar
Derzeit macht sie die Regie und Leitung der Produktion von “bewegt!?” auf den Spuren der Lust. Außerdem leitet sie die Körpertheaterwerkstatt (Bühnencoaching, Kurse & Projekte). Sie ist freiberuflich als Clownin, Regisseurin, Performerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin tätig.